Somerset – Bilderbuchlandschaft im Südwesten Englands

Herausragende Gärten, zauberhafte Orte und das mystische Glastonbury

06. – 12. Juni 2026

 

 
 

 
shutterstock_517801543_Cottage-Somerset-1-e1566550966809.jpg

Das erwartet dich

  • Standorthotel in Bath

  • Stadtrundgang in Bath, römische Bäder, Afternoon Tea im Royal Crescent Hotel

  • Herrenhäuser und prachtvolle Gartenanlagen laut Reiseverlauf

  • Kathedralen-Stadt Wells und Bischofsgärten

  • Mystisches Glastonbury

  • Zahlreiche Gartentipps von Oliva-Reisebegleitung Petra Österreicher

Das erwartet dich

1. Tag, Samstag, 06.06.2026: Anreise – Bath, Stadtrundgang, römische Bäder, Afternoon Tea
Nach deiner Ankunft am Flughafen in London geht es direkt weiter in die wunderschöne Kurstadt Bath. Bei einem gemeinsamen Rundgang lernst du die Stadt kennen und bekommst ein gutes Gefühl für die nächsten Tage. Natürlich bleibt auch Zeit für eine kleine Mittagspause. Anschließend besuchst du die berühmten römischen Bäder direkt neben der Kathedrale. Danach geht es zum stilvollen Hotel Royal Crescent, wo dich ein typischer englischer Afternoon Tea mit herrlichen Sandwiches, Scones mit Erdbeermarmelade und Clotted Cream, Kuchen und Keksen erwartet.
(-/-/Afternoon Tea)

2. Tag, Sonntag, 07.06.2026: Barrington Court – Lytes Cary Manor
Heute beginnt dein Gartentag ganz entspannt mit dem Besuch von zwei wunderschönen Anwesen im Besitz des National Trust. Zuerst fährst du nach Barrington Court. Die dortigen Gärten sind stark von Gertrude Jekyll geprägt – insbesondere der „Weiße Garten“, der nach dem berühmten Vorbild aus Sissinghurst gestaltet wurde. Am Nachmittag geht es weiter zu Lytes Cary Manor, dessen Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht. Du erfährst mehr über den Botaniker Henry Lyte und siehst, wie der Garten im Laufe der Jahrhunderte gewachsen ist – zuletzt ergänzt durch Graham Stuart Thomas.
(F/-/-)

3. Tag, Montag, 08.06.2026: Hestercombe – mystisches Glastonbury
Heute entdeckst du den Garten von Hestercombe, der ab 1903 vom berühmten Duo Edwin Lutyens und Gertrude Jekyll gestaltet wurde. Besonders beeindruckend ist die „Great Plat“, ein prachtvoller, abgesenkter Gartenbereich mit mediterraner Bepflanzung. Danach erkundest du den zweiten Teil des Gartens – einen romantischen Landschaftsgarten mit Tempel und Wasserfall. Am Nachmittag tauchst du ein in die mystische Welt von Glastonbury. Du spazierst von der alten Abtei, in der sich angeblich das Grab von König Artus befindet, bis zur Kelchquelle am Fuße des Glastonbury Tor. Den geheimnisvollen Hügel erklimmst du gemeinsam – oben wartet eine traumhafte 360-Grad-Aussicht.
(F/-/-)


4. Tag, Dienstag, 09.06.2026: Iford Manor – Wells – Batcombe House
Der Tag beginnt mit dem Besuch von Iford Manor, dem einstigen Zuhause des Gartenarchitekten Harold Peto. Du erlebst seine besondere Mischung aus antiker Architektur und Pflanzenkunst. Danach geht es in die charmante Bischofsstadt Wells. Du hast Zeit, die herrliche Kathedrale und den von Wassergräben umgebenen Bischofspalast zu bewundern. Vielleicht siehst du sogar die Schwäne, die mit einer Glocke um Futter bitten. Zum Abschluss besuchst du Batcombe House, einen liebevoll gepflegten Privatgarten. Die Gartendesignerin Libby Russell hat hier ein kleines Paradies geschaffen – mit einem formalen Teil, Gemüsebeeten und einem modernen Grasamphitheater.
(F/-/-)

5. Tag, Mittwoch, 10.06.2026: Montacute House – East Lambrook Manor – Privatgarten
Heute erlebst du drei ganz unterschiedliche Gärten. Los geht es mit Montacute House – ein prächtiges elisabethanisches Herrenhaus mit stilvollem Garten. Danach besuchst du East Lambrook Manor, die Wiege des Cottagegartens. Margery Fish gestaltete ihn nach dem Tod ihres Mannes liebevoll und kreativ – ihr Geist ist noch heute spürbar. Zum Abschluss führt dich die Reise zu einem traumhaften Privatgarten bei Taunton mit Knotenbeeten, Obstgarten und Wildblumen – klassisch englisch und wunderschön.
(F/-/-)

6. Tag, Donnerstag, 11.06.2026: Mapperton House – Athelhampton House – Farewell Dinner
Heute reist du ein Stück in die Vergangenheit. Zuerst besuchst du Mapperton House, eingebettet in eine stille Talsenke – romantisch und voller Charme. Danach geht es weiter nach Athelhampton House, dessen Gärten im Arts-and-Crafts-Stil angelegt wurden. Besonders eindrucksvoll ist die Corona – ein runder Garten mit Obelisken und einem sanft plätschernden Brunnen in der Mitte. Am Abend erwartet dich im Hotel ein festliches Abschiedsessen – der perfekte Ausklang deiner Gartenreise.
(F/-/A)

7. Tag, Freitag, 12.06.2026: The Courts Garden – Heimreise
Bevor du nach London zurückfährst, machst du noch Halt im bezaubernden Garten von „The Courts“. Ursprünglich ein Gerichtshaus aus dem Jahr 1720, wurde es später zu einem wahren Gartenjuwel im Arts-and-Crafts-Stil umgestaltet. Lady Cecile Goff, eine leidenschaftliche Gärtnerin, ließ sich dabei von Gertrude Jekyll inspirieren. Heute findest du hier liebevoll gestaltete Gartenzimmer, ein Arboretum und Obst- und Gemüsegärten – ein würdiger Abschluss deiner unvergesslichen Gartenreise.
(F/-/-)

 

Wichtig zu wissen:

REISEN NACH GROSSBRITANNIEN

Ab 02. April 2025 benötigen EU-Bürger, einschließlich Österreicher, eine Electronic Travel Authorization (ETA) für die Einreise nach Großbritannien.

Was ist die ETA?

Die ETA ist eine digitale Reisegenehmigung für:

• Tourismus

• Geschäftsreisen

• Kurzzeitstudien

• Besuche bei Familie oder Freunden

Wer braucht eine ETA?

Alle visumfreien Reisenden, einschließlich österreichischer Staatsbürger, müssen eine ETA beantragen, außer sie besitzen ein gültiges Visum oder Aufenthaltsdokument.

Wichtige Fakten:

• Antragstellung: Online oder per App, mit Reisepass und Bezahlung ( £10). (erst möglich ab 05.03.2025) Von jedem Reisenden selbst zu beantragen.

• Bearbeitungszeit: Meist innerhalb weniger Tage, rechtzeitig beantragen!

• Gültigkeit: Mehrfacheinreisen bis zu 2 Jahre oder bis zum Ablauf des Reisepasses.

• Irland: Für Reisen nach Irland ist keine ETA nötig. (Für Nordirland wird die ETA jedoch benötigt!)

Sie erhalten nach positiver Antragsstellung eine E-Mail, die bestätigt, dass Sie eine ETA erhalten haben. Diese wird mit dem Reisepass verknüpft, den Sie bei der Antragstellung angegeben haben.

Weitere Infos und Antragstellung unter: www.gov.uk

Die ETA muss von jedem Gast selbst beantragt werden.

Diese Reise wird nicht von uns selbst veranstaltet; daher werden auch andere Reiseteilnehmer dabei sein!

 

Freue dich auf:

 

ENGLAND-SOMERSET GARTENREISE

06. - 12.06.2026

Preis pro Lady im Doppelzimmer €2.550,-

Preis pro Lady im Einzelzimmer €2.990,-

Zimmerteilung möglich!

BUCHUNGSSCHLUSS: 30.9.2025

WAS IST INKLUDIERT?

+Flug ab/bis Wien nach London Heathrow (weitere Abflughäfen auf Anfrage, z. B. München) inkl. 1 x Freigepäck

+Alle Busfahrten ab/bis London Heathrow im ortsüblichen Reisebus

+6 Nächte inkl. Frühstück im 4*Hotel Hampton by Hilton Bath im Zentrum von Bath

+1 Abendessen am 6. Tag

+Fachliche Oliva-Begleitung: Oliva-Gartenexpertin Petra Österreicher

+Örtliche deutschsprachige Reiseleitung

+Alle Eintritte und Führungen lt. Programm

+1 x Afternoon Tea am 1. Tag

+Umfangreiche Reiseunterlagen, 1 x Reiseführer pro Buchung

+Alle Steuern

EXKLUSIVE LADIES AT SEA-LEISTUNGEN:

+Überraschungsgeschenk

+Infoabend vor der Reise im Zuge des Ladies Jour Fixe

+ausführliche Reiseunterlagen

+Fotosammlung nach der Reise von den von dir zur Verfügung gestellten Fotos

NICHT INKLUDIERT:

Storno- und Reiseschutz, Mahlzeiten außer der im Programm angeführten, Ausgaben persönlicher Art


STORNOGEBÜHREN:

Stornokosten bis 30 Tage vor Reiseantritt 20 %

ab dem 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt 50 %

ab dem 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt 65 %

ab dem 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt 85 %

ab dem 3. Tag vor Reiseantritt/Rücktritt nach Reiseantritt bzw.

Nichterscheinen 100 % des Reisepreises. Es kann in Einzelfällen bei von anderen Veranstaltern vermittelten Leistungen bzw. Leistungsträgern, zum Beispiel „fly only-Buchungen“, zu höheren Stornogebühren kommen.

VERANSTALTER:

Oliva Reisen

Warnhauserstraße 10, 8073 Feldkirchen bei Graz

+43 316 29 10 952

mail@olivareisen.at

©Bilder: Oliva Reisen, Ladies at Sea, Hampton by Hilton Bath